An einem der
schönsten
Flecken
SO SCHÖN IST ES IN DER
SÜDSTEIERMARK, DASS MAN IRGENDWIE..
ES IST NÄMLICH SO ATEMBERAUBEND
PRÄCHTIG HIER, DA IST MAN GANZ...
WEIL JA DIE SÜDSTEIERMARK SO WUNDERBAR
IST, DASS...
DIE STEIRISCHEN KÜRBISSE
MÜSSEN NICHT SPRECHEN, DAHER
HABEN SIE ES HIER GUT.
Keiner verlangt von ihnen, dass sie etwas sagen. So können sie sich in der südsteirischen Sonne breit machen und rund, wie es ihrem Wesen entspricht. Im Kern sind sie ja Steirer. Und wer die Steirer kennt, weiß, wie stolz sie auf ihre Herkunft sind.
Kein Wunder daher, dass die Ernte und Pressung des steirischen Kürbiskernöls nur unter den strengsten Kontrollen stattfindet, die sich Kürbisse und Menschen ausdenken können.
Sogar die Europäische Kommission fand das beeindruckend und hat bereits 1998 den steirischen Ölmühlen für ihr Kürbiskernöl den regionsbezogenen EU-Herkunftsschutz zuerkannt.
Und damit das steirische Kürbiskernöl gleichgestellt mit kulinarischen Besonderheiten wie dem Prosciutto di Parma, dem Champagner oder dem Feta-Käse.
Das Einzigartige
am steirischen
Ölkürbis sind
seine schalenlosen
Kerne.


Der EU-Herkunftsschutz stellt sicher, dass zur Pressung des Steirischen Kürbiskernöls ausschließlich Kürbisse aus einem genau abgegrenzten Anbaugebiet verwendet werden. Diese Kürbissorte ist eine eigene Züchtung, die in der sonnenreichen Südsteiermark besonders prächtig gedeiht.
Das Einzigartige am Steirischen Ölkürbis sind seine schalenlosen Kerne. Diese verleihen dem Steirischen Kürbiskernöl erst den typischen fein nussigen Geschmack und die intensiv dunkelgrüne Farbe. Pelzmann Steirisches Kürbiskernöl ist Premiumqualität mit EU-Gütesiegel.